Oft fehlen uns das nötige Kleingeld oder schlichtweg die Zeit, um unser Wohnzimmer umzugestalten. Wäre es nicht schön, wenn dies auch mit geringem Aufwand gelingen könnte? Mit neuen Kissen beziehungsweise Kissenbezügen sowie kuscheligen Decken ist genau das möglich.
Denn: Die modernsten Basic-Möbel oder antike Einzelstücke nützen nichts, wenn das Drumherum nicht stimmig ist. Tatsächlich sind Decken und Kissen im Wohnzimmer eine Deko, die bei der Raumgestaltung den Unterschied machen kann. Richtig eingesetzt sorgen sie im Handumdrehen für einen frischen, völlig neuen Look. Platzieren Sie einfach einige Dekokissen auf Ihrer Couch oder Ihrem Sessel. Bleiben Sie hierbei dem Gesamtstil Ihres Wohnzimmers treu.
Aber nicht nur klassische Sofakissen eignen sich, um dem Raum einen gemütlicheren Look zu verleihen. Einen ähnlichen Effekt erzielen Sie mit Bodenkissen, die schick aussehen und zugleich als Sitzgelegenheit dienen. Ein Pouf, bei dem es sich um ein extradickes Kissen aus robustem Stoff handelt, können Sie ebenfalls als Ersatzhocker verwenden. Wenn Sie etwa beim Empfang von Gästen spontan zusätzliche Sitzmöbel benötigen, erfüllen aber auch herkömmliche runde Kissen mit größerem Durchmesser ihren Zweck.
Last but not least ergänzen Sie eine farblich passende Decke. Sie darf aus mehreren Gründen nicht fehlen:
Wenn wir an Wohnzimmer-Kissen denken, kommen uns zuerst eher schlichte Varianten aus glattem, gewebtem Baumwollstoff in den Sinn. Tatsächlich gibt es kaum ein Material, das bei Kissen nicht zum Einsatz kommen kann. Je nach Jahreszeit oder Wohnstil können Sie so Materialien gezielt einsetzen, um die gewünschte Raumwirkung zu unterstützen.
So sorgen einige von ihnen in der kalten Jahreszeit für den nötigen Schmusefaktor, während andere in den wärmeren Monaten eine sommerliche Atmosphäre versprühen.
Sowohl für Formen als auch Farben gilt bei Kissen, dass Sie diese ruhig mutig kombinieren können. Bei der Farbwahl bleiben Sie entweder bei ähnlichen Nuancen wie Naturtönen oder aber Sie setzen stattdessen auf Kontraste. Ein gelungener Mix ergibt sich, wenn Sie einfarbige mit mehrfarbigen Kissen kombinieren. Wie wäre es etwa mit Kissen mit stylischem Tiermotiv.
In puncto Farben und Muster zeigen sich Decken im Vergleich zu Kissen deutlich zurückhaltender. Das soll aber nicht heißen, dass egal ist, welches Modell die Couch schmückt – auch Plaids sollen zum Rest des Gesamtkonzepts passen. Zwei Farben, mit denen Sie nie danebenliegen, sind Grau und Beige. Während Grau perfekt mit kühleren Farben harmoniert, ergänzen Beige und andere Naturtöne wärmere Töne optimal.
Tipp: Sie möchten sichergehen, dass Ihre neuen Kissen im Wohnzimmer auch tatsächlich zusammenpassen? Kaufen Sie die Kissen einfach im Set und Sie brauchen sich keine Gedanken über stimmige Farbkombinationen machen.
Dank der riesigen Vielfalt finden auch Sie dekorative Kissen fürs Wohnzimmer und gemütliche Sofadecken, die zu Ihrer Einrichtung passen. Einige Vorschläge haben wir bereits für Sie gesammelt.
Wohnzimmerkissen gibt es nicht nur in sämtlichen Stilen von modern bis retro, sondern auch in vielen verschiedenen Größen. Zu unterscheiden ist dabei in quadratische und rechteckige Formen in diversen Ausmaßen.
Die gängigen quadratischen Größen sind:
Bei den länglichen Kissenformen sind diese Maße am häufigsten:
Auf ein einheitliches Maß brauchen Sie sich bei Ihrer Auswahl nicht zwingend festlegen, denn gerade eine Mischung aus verschiedenen Formen und Größen macht Ihre Wohnzimmerkissen zum Eyecatcher.
Nicht nur für die Sauberkeit, sondern auch aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, Ihre Kissen und Kissenbezüge aus dem Wohnzimmer regelmäßig – nämlich etwa alle zwei bis drei Monate – entsprechend der Waschanleitung auf dem Etikett zu reinigen.
Ist der Kissenbezug entfernbar, so waschen Sie ihn am besten separat vom eigentlichen Kissen. Letzteres ist nämlich meist bei 60 °C waschbar, während die Kissenhüllen in der Regel nur bei 30 oder 40 °C in die Waschmaschine dürfen.
Decken gehören bestenfalls noch häufiger in die Waschmaschine, da sie direkt mit unserer Haut in Kontakt kommen, und das sogar oft täglich. Je nachdem wie gern Sie sich in Ihre Lieblingsdecke einkuscheln, ist es ratsam, sie etwa alle vier bis acht Wochen in die Waschmaschine zu geben.
Nicht nur mit einem Kissenwechsel und einer neuen Sofadecke können Sie Ihrem Wohnzimmer einen neuen Look verleihen. Neue Akzente können Sie auch mit neuer Dekoration, einer stimmungsvollen Beleuchtung oder aber weiteren Heimtextilien wie Teppichen setzen.
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!