EDLE & ROMANTISCHE KLEIDER BRINGEN SIE MODISCH AN DIE SPITZE!
Bereits seit dem 15. Jahrhundert schätzen Menschen die elegante und gehobene Wirkung der Spitze, deren Ursprung in Italien liegt. Sie bezeichnet dekorative Elemente aus Stoff oder Garn, wobei Löcher zwischen den Fäden die charakteristischen Muster bilden.
Mit ihrem speziellen Aussehen ist Spitze heute im Textilbereich ein beliebtes Mittel, aus schlichten Kreationen unverwechselbare Designs zu schaffen. So wird im Bereich der Heimtextilien etwa Tischwäsche häufig aus Spitze gefertigt, während es im Modebereich vor allem Nachtwäsche, Dessous, Trachten, Brautkleid und eben Spitzenkleider für den Alltag und besondere Anlässe sind.
Ob ganz klassische Spitzenkleider in Weiß oder Schwarz oder aber farbenfrohe Modelle mit Spitzenapplikation, je nach Design verleihen Ihnen Kleider mit Spitze einen edlen und weiblichen oder einen mädchenhaften und romantischen Look. Tatsächlich zeigen sich Spitzenkleider in puncto Material und Muster so vielfältig, dass Sie sie modisch durch den Alltag begleiten oder Sie bei besonderen Anlässen zum Fashion Star des Abends machen!
DESIGN-VIELFALT BEIM SPITZENKLEID: NICHT NUR IN WEISS EIN TRAUM
Wer an Spitzenkleider denkt, hat wohl am ehesten weiße Spitzenkleider im Sinn, die je nach Länge bei einer kirchlichen oder standesamtlichen Hochzeit von der Braut getragen werden. Ein Blick in unseren Onlineshop beweist aber: Spitzenkleider gibt es in allen Längen, Farben und Schnitten! Clever ausgewählt können Sie der Design-Vielseitigkeit sei Dank Ihre Figur perfekt in Szene setzen.
- Längen: Kurze Spitzenkleider verlängern die Beine optisch, was speziell in der Kombination mit hohen, nudefarbenen Schuhen gilt. Daneben zaubern auch eine schwarze blickdichte Strumpfhose und schwarze Stiefeletten traumhaft lange Beine zum Mini-Spitzenkleid. Sie sind allerdings eher für die Freizeit sowie für Party Styles geeignet. Wer ein eleganteres Spitzenkleid sucht, ist mit Modellen in Midi- oder Maxi-Länge bestens beraten.
- Schnitte: Während figurbetonte Spitzenkleider die weiblichen Formen betonen, wirken locker geschnittene oder ausgestellte Modelle kaschierend. Schwingende Rockteile spielen darüber hinaus immer dann ihre Vorteile aus, wenn Sie sich maximale Bewegungsfreiheit wünschen – sei es tagsüber beim Radeln oder abends auf der Tanzfläche.
- Ausschnitte: Wenn Sie gern Ihr Dekolleté in Szene setzen, greifen Sie am besten zu Spitzenkleidern mit V-Ausschnitt. Diese passen jedoch nicht zu jedem Anlass. So eignen sich etwa für Business Looks eher hochgeschlossenere Kreationen mit Rundhalsausschnitt. Vielleicht möchten Sie auch etwas schummeln und Ihre Oberweite optisch vergrößern? Ein Kleid mit auffälligem Spitzenbesatz am Ausschnitt könnte Ihr neuer Fashion-Liebling werden!
STYLING-IDEEN FÜR DEN GANZEN TAG: SPITZENKLEIDER VON LANGARM BIS KNIELANG
Designs mit All-over-Spitze, Spitze am Saum und an den Ärmeln oder Spitzeneinsätze am Dekolleté machen es in Kombination mit verschiedensten Stoffen und Farbgebungen möglich: Spitzenkleider können Sie zu jedem Anlass tragen. Die nötigen Styling-Tipps dafür liefern wir.
- Dezente Business Looks: Im Büro sind bekanntlich elegante, schlichte Outfits mit Stil gefragt. Mit kleinen Details können Sie die zurückhaltenden Looks etwas aufpeppen und mit Stilbewusstsein glänzen. Hierzu zählt natürlich auch Spitze! Sparsam eingesetzt, etwa bei einem zeitlosen Etuikleid am Saum, wirkt der Business Style direkt etwas lockerer.
- Verspielte Alltags-Outfits: Wenn Sie sich an einem sommerlichen Tag nachmittags zu einem Treffen mit Freundinnen in der Stadt aufmachen, greifen Sie am besten zu figurumspielenden Kleidern mit Spitzenbesatz am Dekolleté oder mit luftigen Ärmeln aus Spitze. Wenn Sie romantische Kleider lieben, sind Spitzenkleider mit floralem Muster genau das Richtige für Sie.
- Aufregende Party Styles: Sie sind bei einer Party eingeladen und stehen ratlos vorm Kleiderschrank? Figurnahe Spitzenkleider in edlem Schwarz oder verführerischem Rot garantieren Ihnen den großen Auftritt. Besonders raffiniert wirken enge Langarm-Spitzenkleider, die knielang sind und mit High Heels kombiniert werden.
MATERIALEIGENSCHAFTEN: SO BLEIBEN EDLE SPITZENKLEIDER LANGE SCHÖN
Je nachdem welches Garn für die Spitze verwendet wurde, kann das Material recht empfindlich sein. Beim Waschen und Trocknen sollten Sie Ihren Spitzenkleidern daher besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Mit unseren Tipps haben Sie länger Freude an Ihrem Lieblingsstück.
- Am schonendsten für edle Spitzenkleider ist die Handwäsche. Ist eine Wäsche in der Maschine nötig, wählen Sie den Schonwaschgang mit 30 Grad aus und legen Sie das Kleid in ein Wäschenetz. Stellen Sie zudem eine niedrige Drehzahl beim Schleudern ein.
- Geben Sie Kleider mit Spitze nicht zu Ihrer Alltagswäsche, sondern waschen Sie sie mit einem Feinwaschmittel bestenfalls allein oder mit anderen sehr empfindlichen Textilien.
- Packen Sie Spitzenkleider niemals in den Trockner, da die Gefahr groß ist, dass sich die feinen Maschen zusammenziehen und das schicke Spitzenkleid so einläuft. Besser lassen Sie es liegend auf einem Frotteehandtuch trocknen.
- Verzichten Sie auf das Auswringen und drücken Sie nasse Spitzenkleider lieber mithilfe von saugfähigen Handtüchern aus.
- Sie besitzen ein besonders hochwertiges Spitzenkleid, z. B. ein Brautkleid oder ein exquisites Abendkleid mit Spitze? Geben Sie das edle Teil für die Reinigung lieber in die Hände von Profis.