DIE KOCHSCHÜRZE ALS MUST-HAVE FÜR DIE KÜCHE
Stellen Sie sich die folgende Situation vor: Sie haben sich in Ihr Lieblingsoutfit geworfen, die Gäste sind
eingetrudelt und Sie wollen schnell für die letzten Vorbereitungen in der Küche verschwinden. Beim Aufschlagen der
Sahne für den Kuchen passiert es jedoch – die fettige Flüssigkeit spritzt aus der Schüssel und hinterlässt auf Ihrer
Kleidung unübersehbare Flecken. Das ist gleich aus zweifacher Sicht ärgerlich. Nicht nur müssten Sie sich nun noch
einmal umziehen, sondern sich im Anschluss noch womöglich erfolglos um die Beseitigung der Flecken kümmern.
Ganz gleich, ob Sie Gäste bewirten oder allein in Ihrer Küche kochen und backen oder draußen auf dem Grill Leckereien
brutzeln, mit einer Kochschürze bleibt Ihr Outfit fleckenfrei. Landen auf ihr Fettspritzer oder hinterlassen andere
Lebensmittel Flecken, wandert sie nach dem Tragen einfach in die Wäsche. Die Stoffe sind äußerst strapazierfähig und
so problemlos bei 60 Grad in der Maschine waschbar.
Tipp: Viele Küchenschürzen sind mit praktischen Taschen ausgestattet. Sie bieten Platz für verschiedenste
Dinge, die beim Kochen, Backen oder Grillen nützlich sind, zum Beispiel Koch- und Grillbesteck oder Lappen und
Geschirrtücher.
PASSEND ZUM OUTFIT: KÜCHENSCHÜRZEN IN WEISS ODER FARBENFROH UND GEMUSTERT?
Sie sind eine echte Fashionista und wünschen sich, dass Ihre neue Küchenschürze perfekt mit Ihren besten Looks
harmoniert? Kein Problem, denn es findet sich zu jeder Kleidung ein passendes Modell! So können Sie mit einer
hübschen Kochschürze sowohl edle Outfits wie elegante Einteiler oder Kleider, aber auch Ihre liebste Jogginghose vor
Flecken schützen und von nun an stilvoll durch die Küche wirbeln.
- Sie lieben gemusterte Kleidung mit Streifen, Punkten oder floralen Motiven? Am besten hierzu passen Designs ohne
viel Schnickschnack in dezenten Farben.
- Modisch halten Sie es gern schlicht und tragen daher bevorzugt einfarbige Kleidung? Entweder bleiben Sie Ihrem
Stil treu und wählen eine ebenso zurückhaltende Küchenschürze in Farben wie Weiß, Creme, Grau oder Schwarz oder
Sie gehen mit einer auffälligen Variante modisch aufs Ganze. Mit Prints wie verschiedensten Mustern oder
Sprüchen, Rüschen oder intensiven Farben wie Rot ist die Kochschürze der Star Ihres Outfits!
KOCHSCHÜRZEN ALS EYECATCHER – VON RETRO BIS MODERN
Die Kochschürze kann jedoch auch, ähnlich wie Vorhänge, Tischwäsche, Geschirrtücher und andere Heimtextilien, ein
Teil Ihrer Kücheneinrichtung werden. An einem Wandhaken kommt Ihre Lieblingsschürze perfekt zur Geltung und ist
zudem stets griffbereit. Sie benötigen Inspiration? Kein Problem, denn wir haben Ideen für verschiedene
Einrichtungsstile gesammelt.
- Retro-Stil: Sie lieben Designs aus vergangenen Zeiten? Wie wäre es mit einer Küchenschürze im Stil der
50er-Jahre? Typisch hierfür sind Latzschürzen mit Polka Dots, die ab der Hüfte weit ausgestellt sind.
- Moderner Stil: Wo geradlinige Designs auf Akzente in intensiven Farben treffen, sind Sie mit einer einfarbigen
Halb- oder Latzschürze in kräftigen Nuancen wie Lila oder Fuchsia bestens beraten.
- Romantischer Stil: Sie sind ein Fan romantisch-verspielter Einrichtung? Gelungene Highlights für die Küche sind
hier Kochschürzen in sanften Pastelltönen mit süßen Details wie Rüschen.
MIT DIESEN KÜCHENSCHÜRZEN-ARTEN WIRD DAS KOCHEN NOCH SCHÖNER
Nicht nur unterscheiden sich die Kochschürzen in puncto Farbe, Aufdruck und Co., vielmehr gibt es gleich drei Arten
von Küchenschürzen.
- Latzschürze: Sie ist zweifelsohne der Klassiker unter den Kochschürzen! Dieses Modell streifen Sie ganz einfach
über Ihren Kopf und binden es mit zwei seitlich angebrachten Bändern im Rücken. Die Latzschürze bedeckt sowohl
die Oberschenkel als auch Bauch und Brust und bietet so einen guten Schutz vor Spritzern und Tropfen. Da diese
Schürzen One Size sind, passen sie jeder erwachsenen Person.
- Halbschürze: Sie wird oft auch als Kellnerschürze bezeichnet, weil sie im Gastronomiebereich vorherrschend ist.
Aber auch im privaten Bereich hält sie Spritzer aus Töpfen oder Pfannen vom Bauchnabel abwärts von der Kleidung
fern. Die Halbschürze wird ebenfalls mit zwei Bändern um den Bauch gebunden und ist daher für alle
Konfektionsgrößen passend.
- Kasackschürze: Bei dieser Küchenschürzen-Art handelt es sich um durchgeknöpfte Kittelschürzen, die Sie in Ihrer
jeweiligen Konfektionsgröße kaufen. Die Kasackschürze ist meist knielang sowie kurzärmlig oder ärmellos und
bietet daher einen hohen Komfort bei optimalem Schutz.