Miniröcke – Mini-Länge, Maxi-Wirkung
Miniröcke – die wandelbare Verführung
Aus welchen Materialien bestehen Miniröcke?
Miniröcke kombinieren – Ideen für gelungene Stylings
Miniröcke – die Klassiker für den grossen Auftritt
In der Kürze liegt bekanntlich die Würze – und ein Minirock beweist das in Perfektion. Die extrakurzen Röcke sind wahre Stylingkünstler. Sie kombinieren sie lässig und entspannt, elegant und festlich, seriös und puristisch. Entscheidende Faktoren für den gelungenen Auftritt mit Ihrem Minirock sind Oberteil und Schuhe. Darüber hinaus spielt das Material eine Rolle. So tragen Sie einen Micro-Minirock aus kuschelwarmer Wolle mit passenden Begleitern im Winter. Ein luftig weites Exemplar ist für buchstäblich heisse Sommerlooks prädestiniert. Ein wichtiger Vorteil der kurzen Form: Sie steht jeder Frau. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Miniröcke sich in so zahlreichen Designs zeigen. Bei IMPRESSIONEN finden Sie Varianten für alle Anlässe.
Miniröcke sind Lieblinge der Fashion-Fans. Auch Modedesigner können von dem kurzen Rock nicht genug bekommen. Deshalb erblicken in jeder Saison immer wieder neue Varianten das Licht der Laufstege. Sie alle haben eines gemeinsam, und zwar das typische Merkmal des Kleidungsstücks: Ein Minirock endet stets oberhalb des Knies. Weitere Attribute sind optional – und eines davon ist verführerischer als das andere. Bei IMPRESSIONEN wählen Sie aus sexy Miniröcken, rustikalen Versionen und super Miniröcken in extrakurzer Ausführung. Einige Ideen gefällig?
A-Linien-Miniröcke zeichnen sich durch den schmalen, meist erhöhten Bund und einen leicht ausgestellten Saum aus. Sie punkten mit einer charmanten 60er-Optik und erzeugen einen gewissen Retro-Touch.
Bleistiftröcke sind von oben bis unten gerade geschnitten. Ein Schlitz maximiert Ihre Bewegungsfreiheit und sorgt für einen verführerischen Twist.
Für romantisch angehauchte Styles schlüpfen Sie in einen Mini mit Rüschen, Stufen und Volants. Tipp: Sie eignen sich perfekt für entspannte Sommer-Looks.
Plisseeröcke feierten vor einigen Saisons ein Comeback, das Liebhaberinnen kreativer Styles erfreut. Ausführungen in kurzer Form strahlen eine gewisse Extravaganz aus und sind zugleich Bestandteil eines seriös-verspielten Looks – damit zählen sie zu Geheimtipps für eine femininen Stil mit dem gewissen Etwas.
Micro-Schnitte sind der Inbegriff des sexy Minirocks. Sie enden maximal in der Mitte Ihrer Oberschenkel.
Und dann sind da noch die Paperbag-Miniröcke. Die Form kennen Sie womöglich von trendigen Sommerhosen: Einen High-Waist-Schnitt mit extrahohem Bund ergänzt ein Bindeband. So zaubern diese Minis einen flachen Bauch und lassen Ihre Beine besonders lang wirken.
Minirock im Herbst und Winter? Aber bitte doch – schliesslich finden Sie bei IMPRESSIONEN kuschlig warme Modelle aus luxuriösen Garnen wie Kaschmir und Merinowolle. Für den Frühling und Sommer bieten sich Materialien wie diese an:
Baumwolle erfreut aufgrund ihrer Atmungsaktivität und ihrer Wandelbarkeit. Die Fasern lassen sich variabel verarbeiten, vielfältig bedrucken und einfärben. Gewebte Baumwolle ist fest und eignet sich perfekt für enge Miniröcke. Tipp: Ein Anteil Kunstfasern sorgt für Flexibilität. Baumwolljersey ist ein Strickstoff, der sich perfekt an Ihre Körperform anschmiegt. Er greift sich ausserdem so weich an, dass Sie sich in einem Jersey-Minirock einfach rundum wohlfühlen.
Viskose bietet ähnliche Eigenschaften wie Jersey, wird jedoch aus Zellulose gewonnen. Sie erkennen den Stoff an dem weichen, zugleich festen Griff und dem sanften Schimmer.
Einen Hauch von Luxus geniessen Sie in einem Minirock aus Seide. Die Garne entstehen aus den Kokons der Seidenraupe, sind entsprechend selten und kostbar. Die Faser kühlt von Natur aus. Das macht sie zu einer idealen Begleiterin für heisse Sommertage.
Kunstfasern, allen voran Polyester und Polyamid, bestechen durch ihre Wandelbarkeit. Die synthetischen Garne nehmen abhängig von der Verarbeitungsform verschiedene Gesichter an, wirken mal wie Baumwolljersey oder Viskose, zeigen sich in verführerischem Glanz wie Seide oder in leicht transparenter Optik.
Ihre Beine stehen im Mittelpunkt Ihres Outfits mit dem Minirock. High Heels, etwa in Form von Riemchensandalen oder Ankle Boots, maximieren diesen Effekt. Tipp: Aufregendes Schuhwerk verträgt ein Basic-Oberteil, wie etwa ein schlichtes weisses Shirt. So erzeugen Sie einen geschickten Kontrast.
Im Winter schlüpfen Sie in blickdichte Strümpfe und gönnen Ihren Beinen eine extrawärmende Schicht in Form von Overknee-Stiefeln. Setzen Sie dabei auf flache Absätze, entsteht ein seriöser und zugleich aufregender Look. Sie meinen, das widerspricht sich? Keinesfalls: Ein schmaler Rollkragenpullover sorgt für den eleganten Effekt, während Mini und kniehohe Stiefel ein trendiges Duo bilden.
Ob Super-Minirock in ultrakurzer Form oder ein Modell, das knapp vor dem Knie endet: Ein Minirock ist so wunderbar wandelbar, dass er Sie das ganze Jahr über begleitet. Möglich machen das die Vielfalt an Materialien und die verschiedenen Designs. So stylen Sie romantische, trendorientierte und klassische Looks. Entdecken Sie die Auswahl an Miniröcken bei IMPRESSIONEN.
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!