• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung

Küchenhelfer(43)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Küchenhelfer: So vereinfachen die praktischen Utensilien das Kochen

Sie sind nicht immer notwendig, dafür aber umso nützlicher: Küchenhelfer machen das Arbeiten in der Küche komfortabel und sparen uns meist sogar Zeit.

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Material
  • Preis

Sortieren nach:

Küchenhelfer(43)

KÜCHENUTENSILIEN: DAS SIND DIE WICHTIGSTEN HELFER

Sie schneiden und schälen, hobeln und reiben, rühren und sieben: Mit ihren nützlichen Funktionen sind Küchenhelfer die heimlichen Stars in der Küche. Tatsächlich gibt es kaum eine Tätigkeit beim Kochen, die nicht durch den Einsatz von passendem Küchenzubehör einfacher und auch schneller von der Hand geht.

Die Vielfalt bei den kleinen Helferlein ist groß und wahrscheinlich benötigen Sie nur einige davon. Treffen Sie Ihre Wahl – welche Küchenutensilien sollen bei Ihnen einziehen?

  • Küchenmesser, Schneidehilfen und Schäler: Hochwertige Messer gehören ebenso wie Schneidebretter zur Grundausstattung für Ihre Küche. Als nützlich bei täglichen Arbeiten erweisen sich vor allem Schäl-, Gemüse-, Fleisch- und Brotmesser. Alternativ zum Schälmesser leisten auch Sparschäler beim Entfernen von Schalen gute Dienste. Wenn Sie häufig Obst, Gemüse und andere Lebensmittel schnippeln, gibt es für fast alles durchdachte Küchenhelfer zum Entkernen oder Teilen, z. B. Eier-, Zwiebel-, Käse- und Apfelschneider.
  • Kochbesteck: Wenn Sie gern selbst Speisen zubereiten, gehört es zur Basisausstattung. Die gängigsten Utensilien sind hier Kochlöffel in diversen Größen, Schneebesen, Pfannenwender, Kellen oder Schöpflöffel.
  • Reiben: Ob zum Reiben eines Stücks Parmesan für die Pasta oder zum Hobeln von Gemüse und Obst für schmackhafte Rohkost, Reiben sind aus der Küche nicht wegzudenken. Wenig Platz verbraucht eine Vierkantreibe, die an den Seiten jeweils verschiedene Strukturen zum Reiben, Hobeln und Raspeln besitzt.
  • Siebe: Abhängig von der Verwendung gibt es Ausführungen mit kleinen und größeren Löchern. Während sich Siebe mit wenigen größeren Öffnungen etwa zum Abgießen von Nudeln oder zum Abtropfen von gewaschenem Obst und Gemüse eignen, sind feine Siebe ideal für das Passieren von Saucen oder das Feinsieben von Puderzucker und Mehl beim Backen geeignet.
  • Pressen: Je nach Ausführung erleichtern sie das Entsaften von Zitronen und anderen Zitrusfrüchten oder dienen der Zubereitung von Kartoffelpüree.
  • Öffner: Neben dem Klassiker, dem Dosenöffner, gibt es noch weiteres Küchenzubehör, welches das mühelose Öffnen von Schraubdeckeln oder Flaschen ermöglicht.
  • Mühlen und Streuer: Sowohl zum Würzen beim Kochen als auch zum Nachwürzen von Speisen am Tisch sollten Salz- und Pfeffermühlen oder aber Streuer bereitstehen.

Tipp: Sie setzen in der Küche gern auf die Unterstützung von Küchenhelfern, stören sich aber an der manuellen Bedienung? Dann sind Küchengeräte in elektrischer Form die perfekte Alternative für Sie.

WELCHES MATERIAL FÜR KÜCHENHELFER? HOLZ, EDELSTAHL & KUNSTSTOFF

Küchenutensilien sind aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, wobei jedes von ihnen bestimmte Eigenschaften mitbringt, die vorteilhaft oder nachteilig für den Gebrauch in der Küche sind. Wenn Sie sich für qualitative Küchenaccessoires und -helfer entscheiden, können Sie in der Regel sicher sein, dass bei der Materialwahl an alles gedacht wurde! Dank unserer kleinen Materialkunde wissen Sie, worauf zu achten ist.

KÜCHENHELFER AUS HOLZ

In Sachen Nachhaltigkeit hat Holz als nachwachsender Rohstoff die Nase auch in der Küche vorn. Dort erweist es sich als hitzebeständig und langlebig und wird daher noch immer besonders häufig für die Herstellung von Kochlöffeln verwendet. Tatsächlich bringt es hier einen großen Vorteil mit sich: Das vergleichsweise weiche Material kann ohne Bedenken beim Rühren in beschichteten Pfannen und Töpfen benutzt werden, da es die Schutzschicht nicht beschädigt. Küchenutensilien aus Holz reinigen Sie von Hand, da das Material in der Spülmaschine aufquillt.

  • nachhaltig
  • hitzebeständig und langlebig
  • für beschichtete Töpfe & Pfannen geeignet

KÜCHENHELFER AUS EDELSTAHL

Gerade Küchenzubehör zum Schneiden oder Reiben von Lebensmitteln ist in der Regel aus Edelstahl gefertigt. Das Material ist äußerst robust und langlebig und kann – im Fall von Messern – problemlos geschliffen und somit neu geschärft werden. Während Küchenmesser und andere Küchenhelfer mit scharfer Klinge von Hand gespült werden sollten, können die übrigen Utensilien aus Edelstahl in den Geschirrspüler wandern. Das Material ist zudem rostfrei.

  • robust und langlebig
  • kann nachgeschärft werden
  • rostfrei und spülmaschinenfest

KÜCHENHELFER AUS KUNSTSTOFF

Hochwertiger Kunststoff für Küchenzubehör bringt viele vorteilhafte Eigenschaften mit. So ist er dank spezieller Zusammensetzung auch bei hohen Temperaturen hitzebeständig und fügt Beschichtungen von Töpfen und Pfannen keine Schäden zu. Zum Einsatz kommt es daher vornehmlich bei Kochbesteck, aber auch bei Schneidebrettern oder Abtropfsieben.

  • hitzebeständig
  • für beschichtete Töpfe & Pfannen geeignet
  • spülmaschinenfest

DURCHDACHTES KOCHZUBEHÖR: DAS IDEALE GESCHENK FÜR GENUSSMENSCHEN

Geht es Ihnen auch oft so, dass Sie bei anderen Personen zu Gast sind und auf die Schnelle keine Idee für ein Mitbringsel oder Geschenk haben? Wenn Sie ein wenig über die Vorlieben der jeweiligen Personen wissen, finden Sie tatsächlich im Bereich Küchenzubehör viele Geschenkideen. Sie brauchen etwas Inspiration? Kein Problem!

  • Für Weinliebende: Eine Flasche Wein als Geschenk kommt immer gut an. Wenn es zum Geburtstag gern etwas mehr sein darf, bieten sich als Zusatz schicke Weingläser und/oder ein hochwertiger Weinöffner an.
  • Für Käsefans: Ein nützlicher Küchenhelfer, der auch auf dem gedeckten Tischdecken einiges hermacht, ist ein spezielles Käsebesteck für verschiedene Käsesorten.
  • Für Teetrinkende: Wer gern Tee genießt, freut sich sicherlich über ein hübsches Teeset und eine Packung losen Tee. Der passende Küchenhelfer dazu ist ein Teesieb.
  • Für Backtalente: Mit Präsenten wie geschmackvoll designten Tortenhebern oder ausgefallenen Backformen für Küchlein oder Muffins liegen sie goldrichtig!

waiting...

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

  • NEUE TRENDS IMMER ZUERST
  • PERSÖNLICHE EMPFEHLUNGEN
  • EXKLUSIVE RABATTAKTIONEN

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 - 899 140 français: 0848 - 899 141 italiano: 0848 - 899 142 Wir sind rund um die Uhr für dich da (persönlich von Mo. bis So. von 7.00 - 22.00 Uhr).
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Vorkasse
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Unser Versprechen
  • IMPRESSIONEN pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6,95 Versandkosten je Bestellung.