• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung

Deko für deine Küche(91)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Stilvolle Küche: Deko-Ideen für ein geschmackvolles Ambiente

Gemütliches Landhausfeeling mit viel Grün und niedlichen Tierfiguren oder kühler Luxuslook in der modernen Designerküche? Verleihe deiner Küche mit Deko passend zum Einrichtungsstil den letzten Schliff.

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Stil
  • Preis
  • Pflegehinweise
  • Material

Sortieren nach:

Deko für deine Küche(91)

DIE WICHTIGSTEN ELEMENTE EINER GELUNGENEN KÜCHENDEKORATION

In der Küche ist Deko gleich doppelt praktisch: Sie verstärkt die Ausstrahlung des Raumes und leistet zugleich vielfältige nützliche Dienste. Schliesslich ist die moderne Wohnküche für viele Menschen heute wieder der wichtigste Aufenthaltsraum im Alltag. Möchten Sie Ihre Küche gemütlich dekorieren, eignen sich hierfür etwa die folgenden Accessoires:

Tipp: Rücken Sie liebevoll gewählte Einzelstücke als Küchen-Deko in den Mittelpunkt. Eine einzige kunstvoll gearbeitete Vase mit zeitlos schönen Kunstblumen kommt hinter den Glastüren Ihres Küchenbuffets, im Regal oder auf der Fensterbank einzeln weit besser zur Geltung als ein Sammelsurium unterschiedlicher Kleinteile.

DIE SCHÖNSTEN WANDDEKORATIONEN & BILDER FÜR DIE KÜCHE

Bilder sind ein unverzichtbares Element in der Dekoration. Sie verleihen dem Raum einen unverwechselbaren Charakter und sagen viel über Ihre Persönlichkeit aus. Tanken Sie Power für den bevorstehenden Tag, indem Sie jeden Morgen auf Küchenbilder mit motivierenden Sinnsprüchen schauen, während die Kaffeemaschine läuft oder schauen Sie auf eine sonnenübergossene Landschaftsaufnahme, die vom Regen vor dem Fenster ablenkt. Einige Ideen für Wandbilder in der Küche:

  • Schlichte Wandtattoos zum Aufkleben eignen sich zum Ausschmücken kleiner Bereiche, etwa für den offenen Wandteil zwischen Anrichte und Hängeschränken. Dies können einzelne Worte, Schriftzüge oder fröhliche Motive wie Tassen mit dampfendem Kaffee sein, bei denen Ihnen gleich das Wasser im Mund zusammenläuft.
  • Edle Glasbilder für die Küche schmücken die Wände oberhalb Ihrer stilvollen Essecke. Wählen Sie kunstvolle gastronomische Motive wie Gemüse, Pasta oder Kaffeebohnen in Grossaufnahme oder Landschaftsaufnahmen wie Olivenbäume in der Toskana, die Ihre Lieblingsküche symbolisieren.
  • Schilder mit witzigen Sprüchen sind tolle Hingucker, für die Sie überall in der Küche noch einen Platz finden und die jederzeit ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
  • Hängen Sie eine gut sichtbare dekorative Wanduhr in der Küche als Deko auf, damit Sie Koch- und Backzeiten jederzeit im Auge behalten und Ihr Auflauf nicht anbrennt.
  • Runden Sie Ihren Wandschmuck mit einer Pinnwand ab, an der Sie Einkaufslisten, Eintrittskarten, Geschenkgutscheine für Ihre Lieblingsgeschäfte und mehr aufbewahren.

Tipp: Ein roter Faden sollte Ihre Wandbilder miteinander verbinden. Hängen Sie zum Beispiel drei Bilder mit kulinarischen Motiven nebeneinander auf, zwei schwarz-weisse Kunstfotografien oder rahmen Sie selbstgetrocknete Blumen und Küchenkräuter in rustikalen hölzernen Bilderrahmen.

KÜCHENTISCH DEKORIEREN: WAS NEBEN KERZEN NICHT FEHLEN DARF

Wenn Sie den Küchentisch nicht gerade zum Essen nutzen, sollte er nicht kahl bleiben. Setzen Sie für Ihren Tisch in der Küche Deko ein, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet. Dies kann eine einzelne elegante Obstschale sein oder eine Etagere, in der Sie unterschiedliche Obstsorten oder andere gesunde Leckereien getrennt voneinander lagern. Eine bezaubernde Alternative ist ein Schalen-Set: Arrangieren Sie einige kleine Schalen mit Obst, Nüssen oder Süssem auf einem Tablett, das in der Mitte des Tisches steht.

Daneben gehören auch Heimtextilien wie ein Tischläufer oder eine Tischdecke zur Tischkultur. Sie verleihen eine gemütliche Ausstrahlung und verhindern Kratzer durch andere Dinge, die Sie spontan auf die Oberfläche stellen.

Tipp: Ein absolutes Muss für den Küchentisch sind Kerzen- und Teelichthalter. Am besten legen Sie sich eine kleine Sammlung zu, damit Sie für jeden Anlass die passenden Halter parat haben. Sie können entweder mehrere Teelichter in Haltern aus Glas auf dem Tisch verteilen oder einen Halter für gleich mehrere Kerzen in der Tischmitte platzieren.

KÜCHENDEKO FÜR REGALE & FENSTERBÄNKE ALS BLICKFANG

Mal ehrlich, viele Accessoires zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Ihre liebsten Tassen sind viel zu schade, um sie in den Schrank zu verbannen. Machen Sie sie zum Star Ihrer Küchendeko! Bringen Sie kleine Wandregale an, in die Sie attraktive Vorratsdosen, Körbchen und grüne duftende Küchenkräuter in Übertöpfen stellen. Reihen Sie Kaffeebecher griffbereit nebeneinander auf und stellen Sie Ihre Sammlung exotischer Gewürze und Speiseöle zur Schau.

Runden Sie die Küchendekoration mit einzelnen sorgfältig ausgewählten Deko-Objekten ab, die als Eyecatcher dienen: eine Tierfigur auf der Fensterbank zwischen den Blumentöpfen, Keramikobst in einer Schale auf der Kommode oder ein Hänger-Set als Schmuck für die Fensterscheibe.

PAssEND ZUM LIVING-STIL: KÜCHE GEMÜTLICH DEKORIEREN ODER DOCH LIEBER MODERN?

Natürlich sollten Sie für Ihre Küche Deko auswählen, die Ihren Einrichtungsstil perfekt ergänzt. Einige Vorschläge für verschiedene Living-Stile:

  • Deko im Landhausstil: Ein moderner Klassiker ist die Küche im Landhaus-Stil, die Erinnerungen an Besuche bei Oma auf dem Dorf weckt. Hier eignen sich süsse Tierfiguren wie Hasen, Schweinchen und Vögel gut als Deko sowie bestickte und karierte Gechirrtücher und andere Heimtextilien.
  • Deko im skandinavischen Stil: Der Scandi-Stil wird von cleaner Schlichtheit geprägt. Einfarbige Tischdecken in neutralen Tönen wie Weiss, Beige oder Hellgrau und weisses Geschirr sind hier eine gute Wahl. Auch Holz sollte nicht fehlen, zum Beispiel in Form von Untersetzern und geschnitzten Schalen.
  • Moderne Deko: Haben Sie Ihre Küche im modernen Stil mit hochglänzenden Möbeln und Edelstahl ausgestattet? Dann sollte auch Ihre Deko dies widerspiegeln. Wählen Sie einige ganz besonders schöne Artikel mit goldenem oder silbernem Glanz.
  • Vintage-Deko: Swingen Sie sich lieber mit Retro-Looks in die 50er- oder 60er-Jahre zurück, hängen Sie Wandbilder wie alte Werbung für längst vergessene Haushaltsprodukte auf. Ganz wichtig: leuchtende Farben und Küchengeräte im Vintage-Design.

waiting...

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

  • NEUE TRENDS IMMER ZUERST
  • PERSÖNLICHE EMPFEHLUNGEN
  • EXKLUSIVE RABATTAKTIONEN

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 - 899 140 français: 0848 - 899 141 italiano: 0848 - 899 142 Wir sind rund um die Uhr für dich da (persönlich von Mo. bis So. von 7.00 - 22.00 Uhr).
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Vorkasse
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Unser Versprechen
  • IMPRESSIONEN pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6,95 Versandkosten je Bestellung.