Der Eingangsbereich in Ihrem Zuhause ist Ihre Visitenkarte – schliesslich nimmt der Besucher Ihre Diele als Erstes wahr. Wie möchten Sie Ihre Gäste – und sich selbst nach einem langen Arbeitstag – empfangen? Machen Sie mit einer geschmackvollen Vintage-Garderobe Eindruck oder überraschen Sie mit einem aussergewöhnlich kreativen Design. In einer kleinen Stadtwohnung genügen oft schon einige Wandhaken und eine kleine Kommode, um Ordnung im Eingangsbereich zu schaffen. Wir laden Sie ein, im Sortiment von IMPRESSIONEN zu stöbern: Hier entdecken Sie eine Wandgarderobe ganz nach Ihrem Geschmack – im angesagten Shabby Chic, im edlen Retro-Look vergangener Jahrzehnte oder schlicht und zweckmässig.
Grösse und Umfang Ihrer Garderobe hängen vor allem vom vorhandenen Platz ab. In einem zweistöckigen Eigenheim mit grossem rechteckigem Eingangsbereich können Sie natürlich mehr unterbringen als im kleinen Flur Ihres Apartments. Unverzichtbares Kernstück Ihrer Garderobe ist eine sogenannte Wandgarderobe. In der schlichtesten Version können dies zwei oder drei einfache Wandhaken sein, die einzeln an der Flurwand angebracht werden. Praktischer sind ein Holzbrett oder eine Leiste mit mehreren vormontierten Haken – so brauchen Sie nicht so viele Löcher in die Wand zu bohren. An die Haken hängen Sie die Jacken und Mäntel, die Sie im Alltag am häufigsten tragen. Ihre Strassenschuhe platzieren Sie darunter auf dem Boden.
Etwas eleganter wirkt ein Holzpanel, das die gesamte Wand bis zur Decke einnimmt: Im oberen Bereich sind mehrere Garderobenhaken befestigt. Im unteren Bereich befindet sich Platz für ein Schuhregal oder eine niedrige Kommode. Ein Teil des Panels kann von einem Spiegel eingenommen werden, in dem Sie vor dem Verlassen des Hauses Ihr Aussehen überprüfen.
Ist im Flur mehr Platz vorhanden, ergänzen Sie die Wandgarderobe durch weitere Möbelstücke: beispielsweise durch eine praktische Kommode zur Unterbringung von Accessoires wie Schals, Mützen, Handschuhen und Einkaufstaschen. Auf die Kommode stellen Sie ein Körbchen oder eine Schale, in der Sie kleine Gegenstände wie den Autoschlüssel und die Sonnenbrille ablegen.
In einem hohen Garderobenschrank hängen Sie Mäntel und Jacken, die Sie nicht so häufig anziehen, säuberlich an Kleiderbügeln, geschützt vor Staub und Sonnenlicht auf. Schuhschränke und Schuhregale bringen Ordnung in Ihre Schuhsammlung. Im Regal stehen die täglich genutzten Schuhe wie Ihre bequemen Lieblingspumps, die Freizeitsneaker und die Joggingschuhe, während im Schuhschrank weniger oft getragene Schuhe auf ihren Einsatz warten. Und auch, wenn Hüte heute keine grosse Rolle mehr im Stadtbild spielen, ist eine Hutablage nach wie vor praktisch: Nun legen Sie Handschuhe darauf ab, die Hundeleine oder die Post, die Sie gleich mit nach draussen nehmen. Abgerundet wird die Garderobe durch nützliche Ergänzungen wie einen Schirmständer und eine Sitzgelegenheit, um sich die Strassenschuhe bequem im Sitzen anzuziehen.
Für jeden Einrichtungsstil finden Sie bei IMPRESSIONEN die passende Garderobe. Mögen Sie es gerne nostalgisch und haben Ihr Heim bereits mit attraktiven Vintage-Möbeln ausgestattet, sollten Sie ähnliche Retro-Elemente für Ihre Garderobe verwenden. Wie wäre es mit einer tollen Vintage-Garderobe aus nostalgisch verschnörkeltem Gusseisen? An einer schmalen Eisenstange hängen mehrere Haken für Ihre Jacken und auf der Ablage darüber finden wichtige Accessoires für den Gang ins Freie wie Ihre Lieblingsmütze und der Regenschirm Platz.
Schlägt Ihr Herz für den Charme vergangener Jahrzehnte? Eine Wandgarderobe im Stil der 60er-Jahre mit zierlichen Holzbeinen unter der Kommode und im minimalistischen Design gehalten, ist ein echter Hingucker – vor allem, wenn auch noch ein schöner Kleidermantel aus den Swinging Sixties am Bügel daran hängt.
Im Zuge der Retro-Welle haben sich weitere kreative Wohnstile entwickelt, mit denen Sie Ihrer Einrichtung eine individuelle Note verleihen. Als Shabby Chic werden zum Beispiel Möbelstücke bezeichnet, die nach günstigem Flohmarktfund oder Omas Speicher aussehen. Sie wirken bereits leicht abgenutzt und nur amateurhaft restauriert. Doch der Schein trügt – es handelt sich hier um neue und garantiert holzwurmfreie Möbel. Gestalten Sie den Eingangsbereich Ihres Hauses mit ungewöhnlichen Hinguckern: Eine aus mehrfarbigen Holzteilen zusammengesetzte Wandhakenleiste zum Beispiel kombiniert mit einer ähnlich aussehenden Kommode und einem nostalgischen Holzstuhl als Sitzgelegenheit und Ablage, sorgen für den Flair aus längst vergangen Zeiten.
Lieben Sie den aufgeräumten, cleanen Look? Dann bevorzugen Sie sicherlich moderne Einrichtungsstile wie das skandinavische Design und den Landhausstil, bei denen Möbelstücke aus hellem Naturholz oder mit weissem Anstrich dominieren. Sie können sich nicht entscheiden und dekorieren ohnehin am liebsten alle paar Monate neu? Unser Tipp ist es, Ihre Garderobe ganz individuell mit Fotos zu erweitern. Sobald Sie abends beim Heimkommen Ihre Jacke aufhängen, werden Sie von den Fotos Ihrer besten Freunde, Ihrer Familie oder von Erinnerungen an Ihre schönsten Urlaubsreisen begrüsst. Die Bilder können Sie jederzeit austauschen und so auch Ihrer Garderobe immer wieder einen neuen Look verleihen!
Das Sortiment von IMPRESSIONEN überrascht mit einer Fülle kreativer, ungewöhnlicher Wohnideen. Schauen Sie sich einmal um und entdecken Sie genau die Garderobe, die Ihrem persönlichen Geschmack und Stil entspricht!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!