Da der Esstisch inklusive Stühle ein zentraler Punkt in Ihrem Zuhause ist, lohnt es sich, seiner Gestaltung besonders viel Aufmerksamkeit zu widmen.
Ein wichtiges Kriterium ist dabei der Stil der Esszimmerstühle: Für ein harmonisches Gesamtbild ist er am besten perfekt auf den Rest der Einrichtung abgestimmt. Die riesige Auswahl verschiedener Stilrichtungen macht es Ihnen zum Glück leicht. Lassen Sie sich gern von unseren Favoriten inspirieren:
Kaum ein Einrichtungsgegenstand kann mit einer so hohen Materialvielfalt glänzen wie Sitzmöbel – und dabei insbesondere Stühle. Unterschiede bestehen nicht nur bei der optischen Wirkung, sondern auch den individuellen Eigenschaften, denn nicht jedes Material ist gleich komfortabel oder pflegeleicht.
Tipp: Sofern Ihre favorisierten Stühle für das Esszimmer nicht bereits mit einer Polsterung ausgestattet sind, können Sie ganz leicht mit Sitzauflagen Abhilfe schaffen. Noch ein Pluspunkt: Die Sitzkissen lassen sich jederzeit schnell wechseln, sodass Sie Ihrem Essplatz immer wieder einen neuen Look verpassen können.
Ebenso vielfältig wie die Materialien sind auch die Formen typischer Esstisch-Stühle. Der wohl offensichtlichste Unterschied besteht dabei zwischen Modellen ohne und mit Armlehne.
Esszimmerstühle ohne Armlehnen sind meist merklich schmaler als solche mit einer Ablagefläche für die Arme, sodass mehr Stühle an den Tisch passen. Ein weiterer Vorteil der fehlenden Armlehnen ist, dass sich die Stühle bis zur Rückenlehne unter den Tisch schieben lassen – das spart Platz, wenn der Esstisch gerade einmal nicht genutzt wird. Für guten Sitzkomfort sorgt bei vielen Modellen eine extra hohe Rückenlehne.
Esszimmerstühle mit Armlehne sind folglich breiter, weshalb weniger von ihnen am Tisch stehen können. Die Breite in Verbindung mit den Ablagemöglichkeiten für die Arme macht sie besonders bequem. Moderne Modelle sind übrigens oft keine klassischen Armlehnenstühle, sondern Varianten mit einer durchgängigen Sitzschale.
Neben diesen klassischen vierbeinigen Modellen erfreuen sich auch Freischwinger bzw. Schwingstühle als Sitzgelegenheiten für den Esstisch großer Beliebtheit. Diese Essstühle ohne Hinterbeine sind dank ihrer Konstruktion besonders komfortabel und wirken zudem weniger wuchtig als Stühle mit vier Beinen.
Perfekt geeignet für den multifunktionalen Esstisch sind im Übrigen Drehstühle. Ihre Stärke, nämlich die hohe Beweglichkeit, zeigt sich speziell in Situationen, in denen nicht gegessen wird – etwa beim Arbeiten am Esszimmertisch oder aber beim Spielen und Basteln mit Kindern.
Wir raten: Achten Sie bei Tisch und Stühlen auf die passenden Maße. Wenn Ihre Tischplatte das übliche Höhenmaß von 75 Zentimetern hat, dann sollte die Sitzfläche Ihrer Stühle idealerweise eine Höhe von 45 Zentimetern haben. Kalkulieren Sie auch bei schlankeren Stühlen sowie bei anderen Sitzplätzen auf Bänken oder Hockern pro Person immer 60 cm Breite ein. So kommen Sie sich beim Dinner garantiert nicht in die Quere.
Pure Harmonie brauchen Sie bei der Einrichtung Ihres Essplatzes nicht anstreben, vielmehr hat auch eine gelungene Mischung ihren Charme und versprüht Leichtigkeit. Beim Trend „Patchwork Dining“ kombinieren Sie bewusst Stühle in unterschiedlichen Stilen, Farben und Materialien. Auch wenn die Zusammenstellung auf den ersten Blick zusammengewürfelt aussehen mag, verbirgt sich dahinter ein durchdachtes Konzept.
Damit die Kombination nicht wahllos aussieht, platzieren Sie am besten zwei verschiedene Stuhlmodelle am Esstisch. Besonders stimmig und dabei dennoch locker wirkt es, wenn alle Stühle etwas gemeinsam haben, z. B. einen ähnlichen Stil, die gleiche Farbfamilie, Beine aus Metall etc.
Herantasten können Sie sich an den Trend, indem Sie beispielsweise verschiedenfarbige Esszimmerstühle des gleichen Modells wählen oder aber Stühle einer Serie mit oder ohne Armlehne gemeinsam verwenden. Dabei können sich die Essstühle jeweils abwechseln oder aber Sie platzieren an einem rechteckigen Tisch an den Kopfseiten etwa Modelle in Sessel-Optik und an den langen Seiten schmale Varianten ohne Armlehne. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!