• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung

Stühle für dein Esszimmer(13)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Esszimmerstühle: Diese Modelle setzen deinen Essplatz in Szene

Bequem, stilvoll und funktional: Mache bei der Wahl der Esszimmerstühle lieber keine Abstriche. DU willst wissen, worauf es bei der Wahl der Stühle für deine Essecke ankommt? Take a seat!

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Stil
  • Preis
  • Material

Sortieren nach:

Stühle für dein Esszimmer(13)

DER PASSENDE STIL ZUM ESSTISCH: STÜHLE VON ROMANTISCH BIS MODERN

Da der Esstisch inklusive Stühle ein zentraler Punkt in Ihrem Zuhause ist, lohnt es sich, seiner Gestaltung besonders viel Aufmerksamkeit zu widmen.

Ein wichtiges Kriterium ist dabei der Stil der Esszimmerstühle: Für ein harmonisches Gesamtbild ist er am besten perfekt auf den Rest der Einrichtung abgestimmt. Die riesige Auswahl verschiedener Stilrichtungen macht es Ihnen zum Glück leicht. Lassen Sie sich gern von unseren Favoriten inspirieren:

STÜHLE FÜRS ESSZIMMER: MATERIALIEN UND IHRE VORTEILE

Kaum ein Einrichtungsgegenstand kann mit einer so hohen Materialvielfalt glänzen wie Sitzmöbel – und dabei insbesondere Stühle. Unterschiede bestehen nicht nur bei der optischen Wirkung, sondern auch den individuellen Eigenschaften, denn nicht jedes Material ist gleich komfortabel oder pflegeleicht.

  • Esszimmerstühle aus (Massiv-)Holz: Sie punkten mit Langlebigkeit und Stabilität und strahlen Wohnlichkeit aus. Ohne Polsterung ist die Sitzfläche relativ hart.
  • Esszimmerstühle aus Stoff: Sie wirken nicht nur besonders gemütlich, sondern sind es speziell im Fall gepolsterter Varianten auch. Je nach Art des Bezuges können die Stoffe jedoch recht schnell verschmutzen. Das gilt vor allem für mit Samt bezogene Stühle.
  • Esszimmerstühle aus Leder: Sie stehen für Robustheit und begeistern zudem mit einer angenehmen Haptik sowie einer eleganten Optik.
  • Esszimmerstühle aus Rattan: Sie zeichnen sich durch ein natürliches Aussehen aus. Das leichte Material macht sie flexibel einsetzbar.
  • Esszimmerstühle aus Kunststoff oder Metall: Sie garantieren einen modernen Look und sind mit ihren glatten Oberflächen sehr pflegeleicht. Ungepolstert kann ihre Sitzfläche jedoch unbequem werden.

Tipp: Sofern Ihre favorisierten Stühle für das Esszimmer nicht bereits mit einer Polsterung ausgestattet sind, können Sie ganz leicht mit Sitzauflagen Abhilfe schaffen. Noch ein Pluspunkt: Die Sitzkissen lassen sich jederzeit schnell wechseln, sodass Sie Ihrem Essplatz immer wieder einen neuen Look verpassen können.

FORMEN-VIELFALT: ESSZIMMERSTÜHLE MIT ARMLEHNE, HOHER RÜCKENLEHNE & CO.

Ebenso vielfältig wie die Materialien sind auch die Formen typischer Esstisch-Stühle. Der wohl offensichtlichste Unterschied besteht dabei zwischen Modellen ohne und mit Armlehne.

Esszimmerstühle ohne Armlehnen sind meist merklich schmaler als solche mit einer Ablagefläche für die Arme, sodass mehr Stühle an den Tisch passen. Ein weiterer Vorteil der fehlenden Armlehnen ist, dass sich die Stühle bis zur Rückenlehne unter den Tisch schieben lassen – das spart Platz, wenn der Esstisch gerade einmal nicht genutzt wird. Für guten Sitzkomfort sorgt bei vielen Modellen eine extra hohe Rückenlehne.

Esszimmerstühle mit Armlehne sind folglich breiter, weshalb weniger von ihnen am Tisch stehen können. Die Breite in Verbindung mit den Ablagemöglichkeiten für die Arme macht sie besonders bequem. Moderne Modelle sind übrigens oft keine klassischen Armlehnenstühle, sondern Varianten mit einer durchgängigen Sitzschale.

Neben diesen klassischen vierbeinigen Modellen erfreuen sich auch Freischwinger bzw. Schwingstühle als Sitzgelegenheiten für den Esstisch großer Beliebtheit. Diese Essstühle ohne Hinterbeine sind dank ihrer Konstruktion besonders komfortabel und wirken zudem weniger wuchtig als Stühle mit vier Beinen.

Perfekt geeignet für den multifunktionalen Esstisch sind im Übrigen Drehstühle. Ihre Stärke, nämlich die hohe Beweglichkeit, zeigt sich speziell in Situationen, in denen nicht gegessen wird – etwa beim Arbeiten am Esszimmertisch oder aber beim Spielen und Basteln mit Kindern.

Wir raten: Achten Sie bei Tisch und Stühlen auf die passenden Maße. Wenn Ihre Tischplatte das übliche Höhenmaß von 75 Zentimetern hat, dann sollte die Sitzfläche Ihrer Stühle idealerweise eine Höhe von 45 Zentimetern haben. Kalkulieren Sie auch bei schlankeren Stühlen sowie bei anderen Sitzplätzen auf Bänken oder Hockern pro Person immer 60 cm Breite ein. So kommen Sie sich beim Dinner garantiert nicht in die Quere.

GUT GEMISCHT: VERSCHIEDENE STÜHLE AM ESSTISCH

Pure Harmonie brauchen Sie bei der Einrichtung Ihres Essplatzes nicht anstreben, vielmehr hat auch eine gelungene Mischung ihren Charme und versprüht Leichtigkeit. Beim Trend „Patchwork Dining“ kombinieren Sie bewusst Stühle in unterschiedlichen Stilen, Farben und Materialien. Auch wenn die Zusammenstellung auf den ersten Blick zusammengewürfelt aussehen mag, verbirgt sich dahinter ein durchdachtes Konzept.

Damit die Kombination nicht wahllos aussieht, platzieren Sie am besten zwei verschiedene Stuhlmodelle am Esstisch. Besonders stimmig und dabei dennoch locker wirkt es, wenn alle Stühle etwas gemeinsam haben, z. B. einen ähnlichen Stil, die gleiche Farbfamilie, Beine aus Metall etc.

Herantasten können Sie sich an den Trend, indem Sie beispielsweise verschiedenfarbige Esszimmerstühle des gleichen Modells wählen oder aber Stühle einer Serie mit oder ohne Armlehne gemeinsam verwenden. Dabei können sich die Essstühle jeweils abwechseln oder aber Sie platzieren an einem rechteckigen Tisch an den Kopfseiten etwa Modelle in Sessel-Optik und an den langen Seiten schmale Varianten ohne Armlehne. Viel Spaß beim Ausprobieren!


waiting...

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

  • NEUE TRENDS IMMER ZUERST
  • PERSÖNLICHE EMPFEHLUNGEN
  • EXKLUSIVE RABATTAKTIONEN

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 20% sparen!

* Pflichtfeld
Kontakt
deutsch: 0848 - 899 140 français: 0848 - 899 141 italiano: 0848 - 899 142 Wir sind rund um die Uhr für dich da (persönlich von Mo. bis So. von 7.00 - 22.00 Uhr).
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Vorkasse
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • Konsum-Ombud
  • European Trustmark
  • Vsv Trademark
Unser Versprechen
  • IMPRESSIONEN pelzfrei
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. CHF 6,95 Versandkosten je Bestellung.